Die Geschichte der Klappräder – vom Militärfahrrad zum urbanen Trend
Die UrsprüngeBereits im 1. Weltkrieg wurden Klappräder für Fallschirmtruppen entwickelt. Schnell zusammenklappbar, leicht transportierbar. Boom in den 1970er JahrenDas Klapprad wurde zum Familienrad – robust, funktional, platzsparend. Besonders beliebt in Westdeutschland. Comeback in den 2000ernMit dem urbanen Trend...
Weiterlesen
Klappräder für Jugendliche – Die clevere Alternative zum klassischen Fahrrad
Warum Jugendliche Falträder cool finden: Stylisches Design Schnell zusammenklappbar Leicht zu transportieren Für Schule, Freizeit, Sport: Ideal für Schulweg & Ausflüge Platzsparend im Keller oder Flur Ein echter Hingucker auf dem Pausenhof COAST für junge Fahrer: Sportlich-kompaktes Design...
Weiterlesen
Nachhaltig unterwegs: Wie Falträder zur Verkehrswende beitragen
Verkehrswende braucht neue IdeenFalträder helfen, Staus und Emissionen zu reduzieren. Jeder Kilometer zählt. Deine Vorteile für die Umwelt: Kein CO2-Ausstoß Kein Kraftstoffverbrauch Weniger Lärm In Kombination mit ÖPNV unschlagbarPendler nutzen das Faltrad für die erste/letzte Meile. So werden...
Weiterlesen
E-Faltrad für Senioren und Wenigfahrer – Komfort und Sicherheit im kompakten Format
Warum Senioren vom E-Faltrad profitieren: Motor unterstützt beim Anfahren und an Steigungen Aufrechte Sitzposition für mehr Komfort Tiefer Einstieg bei vielen Modellen Sicher unterwegs: LED-Beleuchtung Reflektoren & Nabendynamo Leicht bedienbare Bremsen COAST E-Faltrad für ältere Fahrer: Leiser Motor...
Weiterlesen
Reisen mit dem Faltrad: Der perfekte Begleiter für Wohnmobil, Bahn & Co.
Warum Falträder für Reisen ideal sind: Schnell verstaut Unabhängig mobil Keine Extrakosten im Zug COAST auf Tour: Passt ins Wohnmobil Ideal für Städtetrips Robuste Reifen auch für Schotterwege E-Faltrad für Reisende? Ja, wenn du mehr Reichweite willst Ladeoption...
Weiterlesen
5 Dinge, auf die du beim Kauf eines (E-)Faltrads achten solltest
1. Der RahmenLeicht, stabil und klappbar. Aluminium ist oft die beste Wahl. 2. Der FaltmechanismusMuss schnell und einfach zu bedienen sein – idealerweise ohne Werkzeug. 3. Das GewichtWichtig für den Transport. Leichte Modelle unter 15 kg sind optimal....
Weiterlesen