Was sind die Unterschiede zwischen Falt- und Klapprad?
Faltrad oder Klapprad? Wie heißt das flexible Zweirad denn nun richtig? Oder sind sogar beide Bezeichnungen korrekt und jede für sich steht für etwas ganz anderes? Umgangssprachlich werden die beiden Fahrradarten gerne gleichgesetzt. In Wahrheit handelt es sich aber...
Meer lezen
Mit dem Faltrad entspannt durch die City
Flexibel, kompakt und unglaublich praktisch: Schon längst hat sich das Faltrad vom belächelten Underdog zum geheimen Superstar im täglichen Berufsverkehr - vor allem für Pendler - gemausert. Doch auch in Großstädten könnte das flexible Zweirad zu einem echten...
Meer lezen
THE TIDE IS HIGH – ODER DOCH LIEBER LOW?
Während der Hocheinstieg, bei COAST auch Hightide genannt, als besonders sportiv wahrgenommen wird, gilt ein niedriger Einstieg –Lowtide bei COAST– als besonders bequem. Aber: Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten? Und welche davon eignet sich...
Meer lezen
FALTRÄDER SIND FÜR JEDE KÖRPERGRÖSSE GEEIGNET
Immer wieder kann man z. B. lesen, dass es ab einer bestimmten Körpergröße beim Finden eines geeigneten Faltrads Schwierigkeiten geben könnte. Wir werfen einen näheren Blick darauf und ich kann jetzt schon sagen: Ich bin über 1,80 m...
Meer lezen
MIT DEM FALTRAD ZUR ARBEIT – LOHNT SICH DAS?
Wo sonst kann man so viel Me-Time im Auto genießen, mal wieder intensiv Radio hören und den Kaffee, den man sich hektisch zu Hause vorbereitet hat, in Ruhe genüsslich verschütt... äh, schlürfen. Man hat ja Dank der vielen...
Meer lezen