Here you will find answers to the most frequently asked questions about our COAST bikes. If your question has not been answered, simply write to us: contact form .
General questions
What is the permissible total weight for the COAST bikes?
The permitted total weight (rider, bike + luggage) is 110 kg.
Are the COAST bikes compatible with a bicycle trailer?
Yes, it is possible to use a trailer with a suitable attachment.
Can I retrofit the Hightide No.4 with a luggage rack and light?
Yes, a luggage rack can be easily mounted. It is advisable to visit a specialist workshop for the lighting.
Are there accessories for the COAST bikes? basket, bag, helmet etc.
Yes, we have a portfolio of different baskets and straps specifically for our COAST bikes.
Can a child seat be attached to the COAST bikes?
No, this is unfortunately not possible due to the construction.
Where can I find the instructions for use?
You can find the manuals at https://coolmobility.de/downloads/
Can I watch the folding process somewhere?
Yes, you can find the folding instructions for our Hightide and Lowtide in the downloads area here, or in the respective product.
How long is the delivery time after receipt of an order?
If available, 3 - 5 working days
What is the charging time for the e-models?
Average 6-8 hours
What is the range of the E models?
Average 40-60km
Was ist ein Faltrad?
Ein Faltrad ist ein kompaktes Fahrrad, das sich in wenigen Sekunden zusammenklappen lässt – ideal für den Transport in Bahn, Auto oder Wohnung.
Wie funktioniert der Faltmechanismus?
Moderne COAST-Falträder nutzen einfache Schnellspannsysteme. In wenigen Handgriffen ist das Rad zusammengelegt oder fahrbereit – ganz ohne Werkzeug.
Für wen eignet sich ein Faltrad?
Falträder sind ideal für Pendler, Studenten, Reisende, Camper, Senioren und Stadtbewohner mit wenig Stauraum.
Gibt es verschiedene Größen?
Ja, Falträder gibt es meist mit 16", 20" oder 24" Laufrädern – ideal abgestimmt auf Komfort, Kompaktheit und Fahrverhalten.
Wie schwer ist ein typisches Faltrad?
Normale Falträder wiegen zwischen 11–15 kg. E-Falträder liegen je nach Akku und Ausstattung bei 17–23 kg.
Ist ein Faltrad stabil genug für den Alltag?
Absolut. COAST-Falträder verfügen über stabile Rahmen und hochwertige Komponenten – ideal für den täglichen Einsatz.
Kann ich mit einem Faltrad auch längere Strecken fahren?
Ja. Besonders E-Falträder sind für längere Touren geeignet. Auch normale Falträder bieten hohen Fahrkomfort.
Was ist der Vorteil eines E-Faltrads?
Ein E-Faltrad bietet elektrische Unterstützung beim Treten – ideal für längere Strecken, Steigungen oder bequemes Pendeln.
Wie weit komme ich mit einem COAST E-Faltrad?
Je nach Modell und Fahrweise sind Reichweiten von 40 bis 80 km pro Akkuladung möglich.
Wie lange dauert das Laden des Akkus?
Die Ladezeit beträgt ca. 3–6 Stunden – je nach Akkukapazität.
Muss ich trotz Motor noch selbst treten?
Ja. Der Elektromotor unterstützt dich nur beim Treten – du bleibst also aktiv unterwegs.
Ist ein Führerschein für E-Falträder nötig?
Nein. COAST E-Falträder sind sogenannte Pedelecs (bis 25 km/h) und dürfen ohne Führerschein gefahren werden.
Wie schwer ist ein E-Faltrad?
Durch Akku und Motor wiegen E-Falträder ca. 18–23 kg, je nach Ausstattung.
Kann ich den Akku herausnehmen?
Ja. Bei COAST-Modellen ist der Akku aus der Sattelstütze entnehmbar und kann bequem zu Hause geladen werden.
Darf ich ein Faltrad in Bus und Bahn mitnehmen?
Ja, in der Regel kostenlos – da es zusammengefaltet als Gepäckstück gilt. Bitte regionale Vorschriften prüfen.
Wie viel Platz braucht ein gefaltetes Fahrrad?
Zusammengeklappt passen Falträder problemlos unter den Schreibtisch, ins Gepäckfach oder in den Kofferraum.
Ist ein Faltrad auch für große Menschen geeignet?
Ja. COAST-Falträder haben höhenverstellbare Sattelstützen und Lenker – passend für Fahrer bis ca. 1,90 m.
Kann ich ein Faltrad als Hauptfahrrad nutzen?
Definitiv. Viele Kunden nutzen Falträder täglich für den Arbeitsweg, Einkäufe und Freizeitfahrten.
Gibt es auch Modelle mit Gangschaltung?
Ja. COAST bietet Modelle mit 3 bis 8 Gängen – für mehr Flexibilität im Stadtverkehr oder auf hügeligem Terrain.
Wie sicher ist ein Faltrad?
Sehr sicher. COAST-Falträder sind mit zuverlässigen Bremsen, Lichtanlagen und Reflektoren ausgestattet.
Wie pflege ich ein Faltrad richtig?
Regelmäßig reinigen, Schrauben prüfen, Kette schmieren und Bremsen kontrollieren – wie bei jedem Fahrrad.
Ist ein E-Faltrad wartungsintensiv?
Etwas mehr als ein normales Faltrad – wegen Akku und Motor. COAST-Modelle sind jedoch wartungsarm konstruiert.
Was mache ich, wenn der Akku kaputtgeht?
COAST bietet Ersatzakkus und Reparaturservice. In der Regel halten Akkus 500–1.000 Ladezyklen.
Wie finde ich das passende Faltrad?
Überlege, wo du das Rad nutzt (Stadt, Urlaub, Alltag) und ob du elektrische Unterstützung brauchst. Unser Serviceteam hilft dir weiter!
Was kostet ein gutes Faltrad?
COAST Falträder starten ab ca. 500 €, E-Falträder ab ca. 1.300 €. Qualität und Ausstattung sind entscheidend.
Gibt es Klappräder mit tiefem Einstieg?
Ja. Einige COAST-Modelle sind speziell für Senioren oder Komfort-Liebhaber mit tiefem Rahmen konzipiert.
Bekomme ich eine Probefahrt?
Ja. Viele Fachhändler bieten Probefahrten an – wir helfen dir gerne bei der Vermittlung!
Ist ein Faltrad auch für Kinder oder Jugendliche geeignet?
Ja. Kompakte Rahmen und verstellbare Komponenten machen Falträder ideal für junge Fahrer ab ca. 15 Jahren.